Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Liebe Freundinnen und Freunde!
„
Es braucht die Kraft der Zuversicht – unser seelisches Potential, um Krisen zu bewältigen!“, betont Dr
in Melanie Wolfers, renommierte Philosophin, Theologin und Bestsellerautorin, in ihrem Podcast aus der Reihe ,Ganz schön mutig‘
(Hinweis zur Startseite - Melanie Wolfers). Im heurigen krisengebeutelten und viel zu heißen Sommer laden wir Sie daher nochmals herzlich ein, innezuhalten und den Blick auf das Sie positiv Überraschende zu lenken: Am
02. September liest
Drin Melanie Wolfers im herrlichen Ambiente des (kühlen!) „Großen Minoritensaals“ aus ihrem aktuell erfolgreichsten Buch ,
Zuversicht. Die Kraft, die an das Morgen glaubt‘. Dabei ist Zuversicht nicht gleichzusetzen mit einem wirklichkeitsverneinenden Optimismus, sondern meint die Fähigkeit, den Tatsachen mutig ins Auge zu blicken, ohne sich lähmen zu lassen von den auf uns einströmenden Negativschlagzeilen. Sie bedeutet, sich aktiv im Alltag einzubringen und sich nicht einschüchtern zu lassen vom scheinbar Unmöglichen.
Damit Zuversicht spürbar und lebbar wird, braucht es, so Wolfers, „
eine Kultur des Innehaltens“ – Momente, in denen wir uns bewusst mit unserer Wahrnehmung der Wirklichkeit auseinandersetzen. Inmitten dieses Innehaltens können wir ,
Mit Zuversicht gute Entscheidungen treffen‘ – so der Titel des Intensivworkshops, den Melanie Wolfers nach ihrem Vortrag, vom
03. bis 04. September, im Benediktinerstift St. Lambrecht gestaltet. Mithilfe von Impulsreferaten, persönlicher Reflexion und praktischen Übungen unterstützt Wolfers Sie dabei, einen kreativen Blick auf den zukünftigen Weg zu werfen und notwendige Entscheidungen mutig anzugehen.
Ein Zuversicht verströmender Septemberabend erwartet Sie schließlich am
22. September im italienischen Restaurant ,Don Camillo‘, am stimmungsvollen Franziskanerplatz gelegen: In ,
Von Pizza, Pasta und Papst – News aus dem Vatikan‘ erzählt
Gudrun Sailer, Journalistin bei
Radio Vatikan, über ihre jahrelangen Erfahrungen, die sie, berichterstattend an der Seite von bereits drei Päpsten, gewonnen hat. Bei feiner Pizza, Pasta und einem Glas Wein haben Sie Gelegenheit, Ihren Fragen rund um die prägendsten Ereignisse und die aktuellsten Nachrichten aus dem Vatikan auf den Grund zu gehen. Darüberhinaus kommen Sie mit
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl ins Gespräch, der Spannendes von seinen zahlreichen Rom-Reisen berichten kann!
Zu diesen und anderen Veranstaltungen finden Sie auf unserer neu gestalteten Homepage alle notwendigen Informationen und können sich jederzeit anmelden:
www.mariatrost.at
Bleiben Sie zuversichtlich und genießen Sie weiterhin wohltuend sommerliche Wochen des Loslassens, Reisens, Nachdenkens!
Wir freuen uns schon auf die Begegnung mit Ihnen bei unseren Veranstaltungen im neuen Bildungsjahr!
Es grüßt Sie herzlich,
Ihre Dr
in Kathrin Karloff & das ganze Team des Bildungsforums Mariatrost