Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die Veränderungen, die die Corona-Pandemie in unserem Leben hinterlassen hat, sind beispiellos und haben, unterstützt durch die in den sozialen Netzwerken verbreiteten Falschmeldungen, zu großer Verunsicherung geführt, deren Gründe vielfältig sind: Kurzarbeit und die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust, Krankheit und die Furcht vor Ansteckung mit Covid-19, deutlich reduzierte soziale Kontakte, Überforderung durch Homeoffice und Homeschooling sowie das Mittragen vieler kurzfristig festgelegter, neuer Regeln haben Gewissheiten und Sorglosigkeit erschüttert und Sorgen wachsen lassen.
Daher möchten wir im Bildungsforum Mariatrost in den kommenden Wochen und Monaten den Fokus auf die Zuversicht lenken – wie wir trotz allem, das gerade auf uns einstürmt, besonnen bleiben, Lichtblicke wahrnehmen und neu Vertrauen schöpfen können.
Drin Melanie Wolfers, renommierte Philosophin, Theologin und Bestsellerautorin, liest am
02. September im herrlich renovierten großen
Minoritensaal in Graz aus ihrem aktuell erfolgreichsten Buch ,
Zuversicht. Die Kraft, die an das Morgen glaubt‘ und kommt mit Ihnen ins Gespräch. Dabei ist, so Wolfers, Zuversicht kein billiger Optimismus, der sich die Dinge schönredet, sondern unser Potenzial, dem Leben die Möglichkeit zu geben, uns positiv zu überraschen. Lassen auch Sie sich überraschen von einer inspirierenden Lesung, die live in das Benedikterstift St. Lambrecht gestreamt wird: Denn hier können Sie sich an den beiden Folgetagen, vom
03. bis 04.09, in einem Intensivworkshop mit Melanie Wolfers der Frage widmen, was es braucht, um mit
Zuversicht zu
guten Entscheidungen zu gelangen. Mithilfe von Impulsreferaten, persönlicher Reflexion und praktischen Übungen ermöglicht Wolfers einen kreativen Blick auf den zukünftigen Weg und unterstützt Sie dabei, Ihre Potenziale bestmöglich zu nutzen, um eine kluge Wahl zu treffen.
Ein ebenso persönlichkeitsstärkendes Seminar bietet der Allgemeinmediziner und Psychotherapeut
Dr. med. Albin Perz im Bildungshaus Schloss Retzhof am
01. und 02. Juli an: ,
Von Urvertrautem, der Freude auf das Kommende und dem Loslassen‘ handeln die angebotenen Vortragselemente, handlungsorientierten Übungen und Meditationssequenzen. Albin Perz lädt Sie ein, Möglichkeiten kennenzulernen, sich dem Optimismus im Alltag (wieder) nähern zu können. Gleichzeitig setzen Sie sich damit auseinander, was es loszulassen gilt, das Sie daran hindert, Ihr Leben weniger beschwert zu leben und Neues zuzulassen.
Die wohltuende theologisch-künstlerische Einbettung erfährt das Thema ,
Von Aufbruch und Veränderung‘ am Abend des
01. Juli mit dem Hamburger Bibelerzähler
Jochem Westhof und der australischen Saxophonistin und Komponistin
Alana Macpherson: Westhof erzählt frei von überforderten Königen (Saul und David), von einer Frau, die ihren Weg findet (Johanna, Frau des Chuza), und einem Lebensweg, der sich umfassend verändert (Hannanias und Saulus). Mittendrin in all den Höhen und Tiefen und „ganz Ohr“ werden Sie Aufbruch und Veränderung im kühlen Garten der Pfarre Graz-Graben erleben – lassen Sie sich bezaubern!
Auf unserer neuen Homepage können Sie sich zu diesen und anderen attraktiven Veranstaltungen des Bildungsforums anmelden:
www.mariatrost.at
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen stärkende sommerliche (Veranstaltungs)Wochen,
Ihre Dr
in Kathrin Karloff & das ganze Team des Bildungsforums Mariatrost